Die Praxis bleibt ferienbedingt von Montag, dem 23.12.2024 bis Dienstag, den 31.12.2024 geschlossen
8. Dezember 2024
Die Vertretung erfolgt durch die Notdienstzentrale Marburg
Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Universitätsklinikum Marburg.
Baldingerstraße
Eingangshalle Ost Ebene o
Telefon 116117
Mo, Di und Do 19:00-24:00 Uhr
Mi und Fr 14:00-24:00 Uhr
Sa, So, Feier- und Brückentage 08:00-24:00 Uhr
Das Praxisteam wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen einen besinnlichen Jahresausklang und alles Gute für 2025.
Elektronische Rezepte – Wie es funktioniert und was zu beachten ist!
2. Januar 2024
Zum 01.01.2024 wird das elektronische Rezept (E-Rezept) verpflichtend eingeführt. Damit wir Ihnen ein E-Rezept ausstellen können, muss Ihre Gesundheitskarte IM AKTUELLEN QUARTAL und VOR Ausstellung Ihres erbetenen E-Rezepts in der Praxis EINMALIG eingelesen werden.
Für E-Rezepte, die Sie per Mail beantragen, gehen Sie daher bitte so vor:
1) Stellen Sie sicher, dass Ihre Gesundheitskarte einmal im aktuellen Quartal bei uns in der Praxis eingelesen wurde.
2) Schicken Sie uns eine Email mit den Angaben zum benötigten E-Rezept.
3) Am Folgetag gehen Sie dann mit Ihrer Gesundheitskarte in die Apotheke Ihrer Wahl, die Ihre Gesundheitskarte ausliest und Ihnen das verschriebene Medikament
aushändigt.
Wichtig: Für Hilfsmittel und Privatrezepte kommen Sie bitte wie gewohnt in die Praxis, da hier noch keine digitale Ausstellung möglich ist. Bei dringend benötigten Medikamenten kontaktieren Sie uns einfach telefonisch.
Praxenkollaps – Ihre ambulante medizinische Daseinsfürsorge wird zerstört
19. Oktober 2023
Die ambulante Versorgung in Deutschland steht am Abgrund. Die desolaten Rahmenbedingungen haben sich durch jahrelange politische Fehlentscheidungen entwickelt. Sie lassen keine ausreichende Betreuung der Bevölkerung auf dem benötigten Niveau mehr zu. Terminnot, fehlende Medikamente und vermehrt schließende Praxen sind schon heute ganz konkrete Folgen davon.
Weiterführende Informationen finden Sie HIER
Coronavirus – Informationen zu einem Besuch unserer Praxis und weiterführende Informationen
8. Oktober 2020
Verehrte Patienten,
bitte kontaktieren Sie uns vorher telefonisch unter 06422-8504040, bevor Sie die Praxis betreten, wenn Sie:
Kontakt zu einem an dem Coronavirus Erkrankten oder einem Verdachtsfall hatten oder aus einem Risikogebiet kommen.
Das Tragen einer Maske während der Infektionssprechstunde wird angeraten.
Weitere Informationen über die Erkrankung finden Sie unter RKI – Infektionskrankheiten A-Z – COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV2) und Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz vor Atemwegsinfektionen und Hygiene finden Sie hier: 200306_BZgA_Atemwegsinfektion-Hygiene_schuetzt_DE.
Sie erreichen uns nicht für Rezeptbestellungen telefonisch? Gerne können Sie diese auch unter info@hausarzt-kirchhain.de bestellen.